Thüringer Wald: die smaragdgrüne Schönheit im Osten Deutschlands
Wenn Sie sich entspannen und die Seele baumeln lassen wollen, sind die abgeschiedenen Bergwälder, blühenden Wiesen, geheimnisvollen Moore, Quellen und Bäche des Naturparks Thüringer Wald genau das, wonach Sie gesucht haben.
Wie inspirierend ist der Thüringer Wald? Was die Deutschen selbst betrifft, so ist der Thüringer Wald für sie die poetische und philosophische Seele ihres Landes. Er wird oft als Deutschlands “Grünes Herz” bezeichnet und liegt auf einer Fläche von etwa 4.700 Quadratkilometern über dem Meeresspiegel, bedeckt mit smaragdgrünen Wäldern.
Im unberührten Thüringer Bergland ist der Wald übersät mit verschlafenen, aber durchaus charmanten Dörfern. Wenn Sie beim Schlendern durch die Straßen genau hinhören, können Sie Bach oder die Stimmen der großen deutschen Dichter im Wind vernehmen.
Der unsterbliche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in der Stadt Eisenach in Thüringen geboren. In der Region verbrachte der Dichter und Schriftsteller Fritz Reuter seine letzten Tage. Martin Luther übersetzte 1521 elf Wochen lang das Neue Testament ins Deutsche und lebte inkognito auf der Wartburg Eisenach. Mehr als 250 Jahre später übersetzte Johann Wolfgang von Goethe auf derselben Burg die gesamte Bibel ins Deutsche.
Eine der besten Möglichkeiten, all die Wunder dieses erstaunlichen Ortes zu erleben, ist eine Wanderung oder eine Fahrt auf dem 168 Kilometer langen, parallel verlaufenden Wander- und Radweg Rennsteig. Das Wandern auf dem Rennsteig wird Sie in vielerlei Hinsicht atemlos machen. Außerdem werden Sie entlang und neben dem Weg wunderschöne Naturschönheiten entdecken.
Wenn Sie die Ausdauer haben, seine höchsten Punkte, den Beerberg 982 Meter und den Schneekopf 978 Meter, zu erreichen, sind Sie nicht weit vom Wintersportmekka und dem Rennsteiggarten in Oberhof entfernt. Dank des ungewöhnlichen Klimas in diesem Teil des Waldes gedeihen hier fast viertausend verschiedene Bergpflanzen aus aller Welt, als wären sie in der Gegend heimisch.
Weitere Natur- und Kulturschätze sind die tiefen, dunklen Spalten der Drachenschlucht, Weiden am Hang und blühende Bäume, die an dichte Kiefern- und Buchenwälder grenzen, sowie Bergbäche mit versteckten Wasserfällen.
Mit jeder Stunde, die Sie durch Thüringen fahren, werden Sie das Gefühl haben, in einen Traum zu versinken.

Ein Video des Thüringer Waldes finden Sie unter dem unten stehenden Link:
Blick auf den Thüringer Wald, Deutschland, vom Rheinhardzberg in Friedrichrod (Foto oben © Ajepbah / commons.wikimedia.org / Licence CC-BY-SA-3.0-DE)