- Niedersachsen – Flusstäler, Heidelandschaften, malerische Hügel
- Warum nach Niedersachsen reisen?
- Wann sollte man nach Niedersachsen reisen?
- Was gibt es in Niedersachsen zu sehen?
- Was kann man in Niedersachsen unternehmen?
- Was und wo kann man in Niedersachsen essen und trinken?
- Nützliche Reisetipps und Bewertungen für Niedersachsen
Niedersachsen – Flusstäler, Heidelandschaften, malerische Hügel
Warum nach Niedersachsen reisen?
Niedersachsen bietet keinen großen Kontrast zum benachbarten Bremen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass es nach Bayern das größte Bundesland in Deutschland ist. Interessant sind auch die regionalen Zentren außerhalb von Hannover, in denen Sie Museen mit interessanten Sammlungen finden können. Auch die Landschaft Niedersachsens überrascht mit ihren Flusstälern, Sümpfen, Watten und Heidelandschaften, die Sie auf einer Radtour erkunden können. Gleichzeitig bietet Niedersachsen eine Vielzahl von Attraktionen, die jeder Tourist besichtigen kann
Wann sollte man nach Niedersachsen reisen?
Im niedersächsischen Tiefland gibt es keine Berge, so dass ein Besuch der Region im Winter nur wenige Vorteile hat. In dieser Zeit werden Ausstellungen, Museen, Galerien und Theater gerne besucht. Im Sommer sind Unternehmungen im Freien, Besuche auf den ostfriesischen Inseln oder Picknicks in der Natur ein tolles Erlebnis. Besonders beliebt sind Fahrradtouren durch die schönen Täler.
Was gibt es in Niedersachsen zu sehen?
Schloss Marienburg. Dieses Schloss befindet sich im Besitz der Familie von Prinz Ernst August von Hannover, der mit Prinzessin Caroline von Monaco verheiratet ist. Der größte Teil des Schlosses, darunter die Königliche Bibliothek, der Rittersaal und andere Räume, ist für Touristen zugänglich. Ein Audioguide in russischer Sprache ist für sie verfügbar. Zum Leidwesen vieler Besucher ist das Fotografieren im Inneren des Schlosses nicht erlaubt. Niedersachsen, Pattensen b Hannover, Marienburg 1. Öffnungszeiten: 10:00-18:00.

Das Herzogschloss (Herzogschloss). Es wurde im Jahr 1292 fertiggestellt und diente ursprünglich als Stadtbefestigung. Ab 1378 wurde das Schloss als Residenz der königlichen Familie genutzt. Der Ort ist auch für das Exil von Königin Caroline-Matilda von Dänemark bekannt. Das Gebäude beherbergt heute ein Museum und Verwaltungsbüros. Niedersachsen, Celle, westlich der Altstadt.

HoppenerHaus (Hoppener Haus). Man vermutet, dass es 1532 erbaut wurde. Die Fassade ist mit Ornamenten verziert, die Götter, Menschen, fantastische Reptilien und Kreaturen darstellen. Vor dem Gebäude steht eines der drei Wasserwerke, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden. Darauf ist ein heraldischer Löwe zu sehen. Niedersachsen, Celle, Rundestr. 14.
Das Herz von Göttingen (GäenselieselGaenseliesel). Es gibt hier eine lokale Tradition, nach der jeder Student, der sein Diplom verteidigt hat, zum Göttinger Gänseliesel auf dem Platz kommen muss. Ein obligatorisches Attribut ist ein Blumenstrauß, und außerdem muss jeder Student die Statue des Mädchens küssen, die hinter dem Zaun in einem kleinen Brunnen aufgestellt ist. Niedersachsen, Götting, Kornmarkt.
St. Blasius Kathedrale. Diese Basilika wurde 1173 von Heinrich dem Löwen erbaut. Hier befindet sich auch die Gruft der Welfen, wo Heinrich der Löwe, seine Frau Mathilde von England und ihr Sohn und Neffe von Richard Löwenherz, Otto 4, begraben sind. Die Kathedrale befindet sich auf dem Burgplatz und weist antike Fresken auf. Niedersachsen, Braunschweig, Domplatz 1.
Park der Gärten. In diesem Park gibt es für Touristen viele Pflanzen zu bewundern. Hier können Sie auch die Ausstellung der modularen Gärten besuchen, aber sie ist nur 6 Monate lang geöffnet. Die beste Zeit für einen Besuch ist Mitte April, wenn die Rhododendren in Blüte stehen. Niedersachsen, Bad Zwischenahn, Elmendorfer Straße 40. Öffnungszeiten: 09:30-18:30 Fr.
Historisches Lüneburger Rathaus. Die Stadt Lüneburg hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit zurückreicht, als sie Mitglied der Hanse war. Das Rathaus ist ein wichtiges Symbol für den Wohlstand der örtlichen Kaufleute, die ihr Vermögen mit dem Verkauf des in dieser Gegend abgebauten Salzes machten. Niedersachsen, Lüneburg, Am Ochsenmarkt 1.

Marktkirche. Sie ist eines der Beispiele für Gebäude im gotischen Stil. Diese Kirche ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Niedersachsen, Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2. Öffnungszeiten: 09:00-19:00.

Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen (Foto© Jan Stubenitzky (Dehio) / commons.wikimedia.org / Lizenz CC-BY-SA-3.0)
Was kann man in Niedersachsen unternehmen?
Erkunden Sie das Konzentrationslager Bergen-Belsen, wo Anne Frank geehrt werden sollte.
Machen Sie eine Fahrradtour auf den speziellen Wegen oder mieten Sie ein Boot für eine Tour durch Ostfriesland.
Besichtigen Sie die Ruinen der Burg Ewerstein in der Stadt Polle am Ufer der Weser.
Besuchen Sie den Natur Live Geopark im Harz, der zahlreiche Waldpfade durch die Gebirgszüge bietet.
Besuchen Sie die ostfriesischen Inseln, die Sie über eine Wattwanderung erreichen können.
Schöne Erinnerungsfotos können Sie in der Bettcherstraße machen, wo der goldene Erzengel aufgestellt wurde.
Sie können mit der Fähre zum Cafe Sand übersetzen. Hier können Sie einen köstlichen Kaffee genießen und am Strand der Weser entspannen.

Was und wo kann man in Niedersachsen essen und trinken?
Das OX U.S. Steakhouse Restaurant in Braunschweig. Das gemütliche Lokal bietet eine große Auswahl an Steaks und Grillgerichten, und die Köche zaubern echte Köstlichkeiten, die Lust auf mehr machen. Durchschnittliche Rechnung: €12.
Kleiner Olymp Restaurant in Bremen. Die deutsche Küche, wie sie von diesen Köchen serviert wird, ist unglaublich schmackhaft, und es ist nicht nur der Geschmack der Gerichte, der beeindruckt, sondern auch ihre exquisite Präsentation auf dem Tisch in dem Lokal selbst. Durchschnittliche Rechnung: 10 Euro.
Basil Restaurant in Hannover. Dieses Restaurant hat ein ungewöhnliches Interieur, das sich für Treffen mit Freunden oder ein romantisches Abendessen eignet, vor allem wegen der niedrigen Preise und der umfangreichen Weinkarte. Durchschnittliche Rechnung: 11 Euro.
Amadeus Cafe Restaurant Bar in Hildesheim. Italienische Gerichte – Paella, Pizza, Lasagne – werden hier traditionell mit deutschem Bier serviert, eine interessante Kombination. Durchschnittliche Rechnung: 8 Euro.
Eiscafe Capri in Cuxhaven. In freundlicher Atmosphäre können Sie köstlichen Kaffee genießen und gute Desserts essen. Durchschnittliche Rechnung: 7 Euro.
Nützliche Reisetipps und Bewertungen für Niedersachsen
Zoos in Niedersachsen sind mit Kindern einen Besuch wert, wie der Zoo Hannover, der Zoologische Garten in Hannover, der Wolfszwinger in Dorverden, der Vogelpark in Walsrode, der Wildpark in Sprung und andere.
Sie können das Feuerwerksfestival in Hannover besuchen, das seit 20 Jahren jährlich stattfindet.
Machen Sie einen Ausflug auf der Märchenstraße in Deutschland, die speziell für Ausflüge mit Kindern konzipiert ist.
Unter dem unten stehenden Link können Sie sich ein Video über Niedersachsen ansehen:
https://youtu.be/wFWQX87_5As
Blick von Südosten auf das neugotische Schloss Marienburg in Pattensen (Region Hannover) (Foto oben© Hildesia / commons.wikimedia.org / Lizenz CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0)